Digitale Notiz-Apps sind längst mehr als nur einfache Merkzettel-Tools – sie sind Planer, Tagebuch, Mindmap, Brain Dump und Projektzentrale zugleich. Doch welche kostenlosen Notiz-Apps lohnen sich 2025 wirklich? Wir haben 7 Tools getestet, die auch ohne Abo was draufhaben – und verraten dir, für wen sie sich am besten eignen. Wenn du dich speziell für den Vergleich der Premium-Versionen von Notion vs. Evernote interessierst, haben wir dafür einen separaten Artikel.


🧠 1. Google Keep – Für Minimalisten & Schnellmerker

Google Keep ist ideal für schnelle Notizen, spontane Ideen und einfache To-dos. Alles synchronisiert sich automatisch mit deinem Google-Konto und ist auf Android, iOS und im Web verfügbar.

Vorteile:

  • Extrem einfach & übersichtlich
  • Farbcodes und Labels für Organisation
  • Synchronisation mit Google Drive & Tasks

Einschränkungen:

  • Keine Formatierungen oder Hierarchien
  • Kein Offline-Modus in der Webversion

📌 Ideal für: spontane Gedanken, Einkaufslisten, visuelle Denker
📎 Google Keep kostenlos nutzen


✍️ 2. Simplenote – Clean, schnell, effizient

Simplenote ist der Minimalismus-König unter den Notiz-Apps. Kein Schnickschnack – nur Text, Markdown und Synchronisation.

Vorteile:

  • Superschnell und leichtgewichtig
  • Markdown-Support
  • Versionshistorie und Tagging

Einschränkungen:

  • Keine Bilder, kein Dateiupload
  • Nur Text – kein Tabellen- oder Audio-Support

📌 Ideal für: Entwickler:innen, Markdown-Fans, fokussiertes Schreiben
📎 Simplenote herunterladen


🔐 3. Joplin – Open Source mit Datenschutz-Fokus

Joplin ist ein kostenloses Open-Source-Tool mit Fokus auf Datensouveränität. Ideal für alle, die Notizen lokal speichern oder über eigene Cloud-Dienste synchronisieren wollen.

Vorteile:

  • Lokale Speicherung + eigene Cloud-Anbindung
  • Verschlüsselung möglich
  • Web Clipper und Markdown

Einschränkungen:

  • UI etwas altbacken
  • Mobile App teils langsamer

📌 Ideal für: Datenschutz-Fans, Technikaffine, Linux-Nutzer:innen
📎 Joplin installieren


📚 4. Zoho Notebook – Das unterschätzte Multitalent

Zoho Notebook punktet mit Design, intuitiver Bedienung und Funktionsumfang – alles kostenlos!

Vorteile:

  • Wunderschönes UI
  • Checklisten, Audio, Bilder, PDFs in Notizen
  • Synchronisation über alle Plattformen

Einschränkungen:

  • Kein echter Web-Client (nur Viewer)
  • Integration mit anderen Tools begrenzt

📌 Ideal für: Kreative, visuelle Denker:innen, digitale Skizzenfreunde
📎 Zoho Notebook entdecken


🍏 5. Apple Notizen – Für iPhone-, iPad- & Mac-Nutzer:innen

Die Apple Notizen App ist perfekt für Nutzer:innen, die tief im Apple-Ökosystem stecken.

Vorteile:

  • Extrem gut in iOS/macOS integriert
  • Handschrift, Checklisten, Links, Scans
  • Schnellzugriff über iOS-Widgets und Siri

Einschränkungen:

  • Nur für Apple-Nutzer:innen verfügbar
  • Kein Android-Zugriff

📌 Ideal für: Apple-Fans, Schüler:innen, iPad-Schreiber:innen
📎 Mehr zu Apple Notizen


🧱 6. Notion (Free Plan) – Die All-in-One-Werkstatt

Notion bietet auch im Free-Plan extrem viel: Seiten, Blöcke, Tabellen, Kalender, Datenbanken, Templates, und das alles in einem Tool.

Vorteile:

  • Riesiger Funktionsumfang kostenlos
  • Ideal für Projektmanagement & Wissensdatenbanken
  • Viele Templates verfügbar

Einschränkungen:

  • Offline-Funktion nur eingeschränkt
  • Lernkurve für Einsteiger:innen

📌 Ideal für: Studierende, Start-ups, Selbstorganisierte
📎 Notion kostenlos nutzen


🖊️ 7. Microsoft OneNote – Der Allrounder mit Stiftpower

OneNote bietet klassisches Notizbuch-Feeling mit Cloud-Sync über OneDrive – ideal für Stift-User und Office-Nutzer:innen.

Vorteile:

  • Kostenloser Funktionsumfang extrem groß
  • Gute Stift- und Zeichentools
  • Plattformübergreifend & offlinefähig

Einschränkungen:

  • Unübersichtliche Menüführung
  • Keine Markdown-Unterstützung

📌 Ideal für: Schule, Lehrer:innen, Windows-Nutzer:innen
📎 OneNote herunterladen


🔍 Vergleichstabelle – Das können die kostenlosen Versionen

AppPlattformenRich ContentSynchronisationOffline-NutzungMarkdownDatenschutz
Google KeepAndroid, iOS, WebJaGoogle DriveJa (mobil)NeinGoogle Cloud
SimplenoteAlleNeinJaJaJaMittel
JoplinAlleJaEigene CloudJaJaHoch
Zoho NotebookAlleJaJaEingeschränktNeinGut
Apple NotizenApple onlyJaiCloudJaNeinHoch
NotionAlleJaJaTeilweiseJaGut
OneNoteAlleJaOneDriveJaNeinMicrosoft

💡 Fazit: Welche kostenlose Notiz-App ist die beste?

Für einfache, schnelle Notizen reicht Google Keep. Wer mehr Datenschutz und Markdown will, greift zu Joplin. Notion ist unschlagbar für komplexe Workflows, OneNote bleibt ein Klassiker für Schule und Beruf. Und wer Design liebt, sollte Zoho Notebook ausprobieren.

Am besten: Teste zwei bis drei dieser Apps selbst – alle sind kostenlos!


Weitere Artikel: